Disclaimer (Rechtliche Hinweise)




I. ECV-Webseite



1. Haftungsbeschränkung

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter (ECV) übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Mit der reinen Nutzung (Besuch) der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.


2. Externe Links

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.


3. Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.




II. AGB ECV-geführte Radtouren



1. Leistungen 

Die vertraglichen Leistungen ergeben sich aus bestätigter Anmeldung und der zugrundeliegenden Ausschreibung auf dieser Internetseite sowie ggf. einem ergänzendem Flyer an die angemeldeten Teilnehmer. Nebenabreden, die den Umfang der vertraglichen Leistungen verändern, bedürfen  der schriftlichen Bestätigung durch die ECV. 

Die ECV wird regelmäßig nicht als Reiseveranstalter oder Anbieter verbundener Reiseleistungen im Sinne einer Pauschalreise tätig. Werden Mehrtagestouren angeboten, werden diese stets als Individualreise mit nur einer Reiseleistung (z. B. Quartierbuchung) durchgeführt. Nach einer erfolgten Anmeldung zu einer Mehrtagestour wird die ECV vorsorglich per E-Mail den Mitreisenden darüber informieren, dass er keine Pauschalreise bucht und für verschiedene Reiseleistungen nicht die nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 für Pauschalreisen geltenden Rechte in Anspruch nehmen kann. Zudem wird keine Kundengeldabsicherung für den Fall abgeschlossen, der Reiseteilnehmer hat eine Anzahlung zu leisten. 


2. Radtouren

Bei den geführten Radtouren kann eine exakte Einhaltung der Route und des Ablaufs nicht garantiert werden. Daher behält sich der Tourguide vor, die Strecke aufgrund von Sperrungen, Baustellen o. ä. zu ändern oder das Programm umzustellen. Der Teilnehmer wird darüber von der ECV umgehend informiert, der Tourguide kann Veränderungen aber auch vor Ort treffen, wenn die Veranstaltung den örtlichen Gegebenheiten oder witterungsbedingt angepasst werden muss. Die Touren werden bei jedem Wetter durchgeführt, sofern die Sicherheit der Teilnehmer nicht gefährdet ist. 


3. Storno, Umbuchungen, Rücktritt

Der Teilnehmer kann vor Leistungsbeginn vom Vertrag zurücktreten. Dabei fallen Stornogebühren auf die Tour- und Reisekosten (z. B. Hotel) oder auch deren volle Übernahme (z. B. Bahnfahrten) an. Gleiches gilt bei Nichterscheinen. 


4. Sicherheit 

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Risiko sowie Versicherungsschutz. Der Teilnehmer hat auf den ECV-geführten Fahrradtouren unbedingt die Straßenverkehrsordnung (StVO) zu beachten. Notwendig werdenden Anweisungen des Tourguide zur Sicherheit der Teilnehmer ist Folge zu leisten. Die ECV übernimmt keinerlei Haftung für ein fahrlässiges Verhalten oder verursachte Schäden der Teilnehmer. Das zu benutzende Fahrrad muss der Verkehrssicherheit gerecht werden und der StVO genügen. Der Teilnehmer muss vor Antritt der Tour selbst einschätzen, ob die Teilnahme mit seiner körperlichen Verfassung vereinbar ist. Auf den Touren wird das Tragen eines Fahrradhelms dringend empfohlen. 


5. Haftungsbeschränkung 

Die ECV haftet nicht für Schäden bzw. Folgekosten, die durch Mängel bzw. Materialfehler oder Pannen an den Fahrrädern während der Touren auftreten oder verursacht werden. 


6. Mängelanzeige

Wird die Leistung nicht zur Zufriedenheit erbracht, besteht Gelegenheit, begründet zur Abhilfe aufzufordern. Der Teilnehmer hat in diesem Fall unverzüglich dem Tourguide den Mangel mitzuteilen. Da die Leistungen von der ECV i. d. R. kostenlos erfolgen, kann keine Abhilfe unabdingbar verlangt werden. Die ECV wird die Abhilfe dann verweigern, wenn sie einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert. Unterbleibt die Mängelanzeige schuldhaft, können Ansprüche des Teilnehmers ganz oder teilweise entfallen. 


7. Kündigung 

Der Guide kann den Tour-Vertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn die Durchführung der Veranstaltung trotz eines entsprechenden Hinweises (Abmahnung) der ECV vom Teilnehmer nachhaltig gestört wird oder aus „wichtigem Grund“. Die ECV behält dann den Anspruch auf den Gesamtpreis (abzüglich des Wertes ersparter Aufwendungen und ggf. Erstattungen durch Leistungsträger oder ähnliche Vorteile, die er aus der anderen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistung erlangt).
Eventuelle Zusatzkosten für die Rückbeförderung trägt der Störer selbst. 


8. Datenschutz 

Die personenbezogenen Daten, die der Teilnehmer der ECV zur Verfügung stellt, werden elektronisch verarbeitet und genutzt, soweit sie zur Vertragsdurchführung und Teilnehmerbetreuung erforderlich sind. 
Die ECV verpflichtet sich bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (EU) und des Bundesdatenschutzgesetzes einzuhalten. 


9. Inkraftsetzung, Änderungen 

Diese AGB treten mit sofortiger Wirkung in Kraft und gelten für sämtliche ECV-geführten Fahrradtouren. Für bereits bestätigte Anmeldungen, die vor dem Zeitpunkt der Inkraftsetzung/Änderung liegen, hat der Teilnehmer eine kostenfreie Stornomöglichkeit. 
Änderungen der AGB bedürfen nur gegenüber angemeldeten Teilnehmern der Schriftform. 
Im Übrigen werden die Änderungen an dieser Stelle auf der Internetseite veröffentlicht. 


Stand: 16.11.2022